Banner Aktionswochen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Julia Bernstein – Herausforderungen, die die Auseinandersetzung mit Antisemitismus schwer machen

9. November um 13:00 - 15:00
Tickets: siehe Beschreibung

Was hat die Geschichte mit heutigen Erreignissen zu tun?

Julia Berstein ist Professorin für Diskriminierung und Inklusion in der Einwanderungsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Science. Sie ist Antisemitismus, insbesondere im schulischen Kontext. Sie Antisemitismusforscherin und Vorsitzende des Netzwerks jüdischer Hochschullehrender in Deutschland, Österreich und Schweiz e.V und forscht zum Thema Antisemitismus insbesondere im schulischen, hochschulischen Kontext sowie im Kulturbetrieb.

Ihr aktuellen Forschnungsschwerpunkte:

  • Antisemitismus, Fremdfeindlichkeiten und Rassismen in den Institutionen, visuellen Medien und im Alltag
  • Migrationsprozesse durch Transnationalisierungsperspektiven
  • Interkulturalitätsfragen
  • Migrationsprozess russischsprachiger Juden in Israel und Deutschland
  • Jüdische Identität im gesellschaftlichen Wandel
  • Stereotypisierungs- und Ethnisierungsprozesse
  • Materielle Kultur und Nahrungssoziologie
  • Diversität und Ungleichheiten durch unsere Sprach

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org
Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Ort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue Synagoge), Haupteingang in der Engelstraße hinter der Stadtbibliothek.
Eintritt frei, Spenden erbeten

Details

  • Datum: 9. November
  • Zeit:
    13:00 - 15:00
  • Eintritt: Tickets: siehe Beschreibung
  • Veranstaltungskategorien: ,

Veranstalter

  • Israelitische Gemeinde Freiburg
  • DIG Freiburg

Veranstaltungsort