Banner Aktionswochen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kammeroper: Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank

Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau

Grigori Frids erste Oper Das Tagebuch der Anne Frank entstand 1969. Er selbst erlebte als russischer Jude Repressalien und Verfolgung in der Sowjetunion. Für Grigori Frid ist Anne Franks Geschichte der ideale Opernstoff. Er löst die intime Tagesbuchatmosphäre, indem nur eine Person auftritt. Die ausdrucksstarke Musik unterstreicht das Seelenleben der jungen Frau, sie springt zwischen […]

Tickets: siehe Beschreibung

Gedenkveranstaltung und Kundgebung zum 07. Oktober

Platz der Alten Synagoge Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau

Am 7. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Massenmord, den die Hamas und weitere Terrororganisationen an Jüdinnen und Juden, an Besucher*innen des Nova-Festivals und an in Israel lebenden Menschen verübten. Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 werden weiterhin Menschen als Geiseln festgehalten; über das Schicksal vieler ist nichts Sicheres bekannt. Mit den Massakern […]

Lesung: Renate Obermaier & Heinzl Spagl – „Oh, ihr Menschenbrüder“

Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau

Szenische Lesung von Renate Obermaier und Heinzl Spagl aus Oh, ihr Menschenbrüder von Albert Cohen.  „Wenige Minuten zuvor hatte ich mich mit dem Lächeln eines Kindes dem Tisch des Straßenhändlers genähert, und jetzt ging ich mit dem Lächeln eines Buckligen davon", schreibt Albert Cohen in seiner Erzählung Oh, ihr Menschenbrüder. In ihr blickt der alternde […]

Kammeroper: Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank

Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau

Grigori Frids erste Oper Das Tagebuch der Anne Frank entstand 1969. Er selbst erlebte als russischer Jude Repressalien und Verfolgung in der Sowjetunion. Für Grigori Frid ist Anne Franks Geschichte der ideale Opernstoff. Er löst die intime Tagesbuchatmosphäre, indem nur eine Person auftritt. Die ausdrucksstarke Musik unterstreicht das Seelenleben der jungen Frau, sie springt zwischen […]

Tickets: siehe Beschreibung

Kammeroper: Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank

Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau

Grigori Frids erste Oper Das Tagebuch der Anne Frank entstand 1969. Er selbst erlebte als russischer Jude Repressalien und Verfolgung in der Sowjetunion. Für Grigori Frid ist Anne Franks Geschichte der ideale Opernstoff. Er löst die intime Tagesbuchatmosphäre, indem nur eine Person auftritt. Die ausdrucksstarke Musik unterstreicht das Seelenleben der jungen Frau, sie springt zwischen […]

Tickets: siehe Beschreibung

Kammeroper: Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank

Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau

Grigori Frids erste Oper Das Tagebuch der Anne Frank entstand 1969. Er selbst erlebte als russischer Jude Repressalien und Verfolgung in der Sowjetunion. Für Grigori Frid ist Anne Franks Geschichte der ideale Opernstoff. Er löst die intime Tagesbuchatmosphäre, indem nur eine Person auftritt. Die ausdrucksstarke Musik unterstreicht das Seelenleben der jungen Frau, sie springt zwischen […]

Tickets: siehe Beschreibung

Buchvorstellung: Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD

Buchhandlung zum Wetzstein Salzstraße 31, 79098 Freiburg im Breisgau

Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionär*innen antisemitische Verschwörungserzählungen oder relativieren die Verbrechen des Nationalsozialismus. Trotz der zahlreichen einschlägigen Skandale in ihrer noch jungen Parteiengeschichte wird dem Antisemitis­mus in der Analyse der AfD jedoch kaum Beachtung geschenkt. In seinem […]

Eröffnungskonzert der Jüdischen Kulturtage 2025: Shtrudl-Band feat. Mike Kaufmann-Portnikov

Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten. Ort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue […]

Filmvorführung: Le Dernier des Juifs (2023)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Workshop: Kochen gegen Antisemitismus!

Jaffa Freiburg Waldkircher Str. 28, 79106 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Peronalausweise bereit zu halten.

Filmvorführung: Revenge – Our Dad the Nazi Killer (2023)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Filmvorführung: Südsee (2023)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Museum: Entdecken Sie das Jüdische Museum Emmendingen

Jüdisches Museum Emmendingen Schlossplatz 7, 79312 Emmendingen, Germany

Das Jüdische Museum Emmendingen heißt Sie willkommen, die Geschichte und Kultur jüdischen Lebens in Emmendingen zu entdecken. Seit 1997 präsentiert es im historischen Mikwengebäude in unmittelbarer Nähe des Platzes der ehemaligen Synagoge eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Israelitischen Gemeinde zwischen 1716 und 1940. Dabei wird auch das Schicksal der Emmendinger Juden während der Diktatur […]

Filmvorführung: A Voice out of Time (2024)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Gedenkkonzert: 85. Jahrestag der Deportation der Freiburger Juden nach Gurs

Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten. Ort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue […]

Filmvorführung: Das Verschwinden des Josef Mengele (Premiere)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Lesung: Tina Sanders – Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk: Sublimierung, Schiefheilung, Subversion.

Slow Club Freiburg Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg im Breisgau

Laut Freuds Thesen zur Sublimierung ermöglicht sie es dem Subjekt, sexuelle und aggressive Triebe in künstlerische und intellektuelle Arbeit umzuwandeln. Hardcore Punk sah sich jedoch stets als mehr: Er will nicht nur der Sublimierung dienen, er will subversiv, manchmal sogar revolutionär und somit zutiefst politisch und radikal sein. Aufgrund populistischer Slogans und Unterkomplexität, Moralisierung und […]

Filmvorführung: La Belle de Gaza (2024)

Kino Friedrichsbau Kaiser-Joseph-Straße 268/270, 79098 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.

Öffentlicher G‘ttesdienst: Shabbat Noah

Neue Synagoge Nußmannstr. 14, 79106 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten. Ort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue […]