
Der in Israel geborene Moshe Haas ist Kantor und studierter Opernsänger. Er wird am Klavier von dem Freiburger (seit 2022) Bernd Grussendorf, Hochschullehrer und Korrepetitor, begleitet.
Zur Aufführung kommen unter anderem Werke von jüdischen Komponisten, wie Felix Mendelssohn-Bartholdy und Gustav Mahler, Stücke mit jüdischem Bezug wie unter anderem Verdis Chor der Hebräer in babylonischer Gefangenschaft (Va pensiero) und Lieder, deren Text von jüdischen Dichtern wie Heinrich Heine stammt.
Ein ausführliches Konzertprogramm inklusive detaillierter Informationen über die Künstler wird am Abend ausliegen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig über: bfsrk@jg-fr.org
Es finden Einlasskontrollen statt. Um die Dauer der Kontrollen zu reduzieren, bitten wir auf größeres Gepäck zu verzichten und die Personalausweise bereit zu halten.
Ort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue Synagoge), Haupteingang in der Engelstraße hinter der Stadtbibliothek.