Banner Aktionswochen

Lesung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Lesung: „Das Sichere war unsicher geworden und das Unsichere allein sicher“ – Victoria Wolff und ihr Roman ‚Gast in der Heimat‘. Lesung und Gespräch mit der Herausgeberin Anke Heimberg

Gemeindezentrum St. Bonifatius Markgraf-Jacob-Allee 2, 79312 Emmendingen

„Das Sichere war unsicher geworden und das Unsichere allein sicher“ – Victoria Wolff und ihr Roman Gast in der Heimat. Lesung und Gespräch mit der Herausgeberin Anke Heimberg Der Roman „Gast in der Heimat“ aus dem Jahr 1935: In einer kleinen württembergischen Weinstadt sind die protestantische Familie Dortenbach und die jüdische Fabrikantenfamilie Martell seit Generationen […]

Tickets: siehe Beschreibung

Lesung: Daniel Arkadij Gerzenberg – „Wiedergutmachungsjude“

Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau

Daniel Arkadij Gerzenberg (*1991) ist Lyriker, Liedpianist, Librettist und Mitglied des Lyrikkollektivs G13. Er arbeitet zu den Themen Identität, Antisemitismus und sexualisierte Gewalt. Aufgewachsen unter sowjetischen Erziehungsmethoden, in einer Kultur des Schweigens und elterlichem Erwartungsdruck, wandelt sich der Traum, Pianist zu werden, in den Wunsch, den Steinway-Flügel zu zerstören… Sein Lyrikband »WIEDERGUTMACHUNGSJUDE« erschien bei Matthes […]

Tickets: Siehe Beschreibung

Gedenkveranstaltung: Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Juden nach Gurs 1940

Simon-Veit-Haus, Teschemacher-Saal Kirchstraße 11, 79312 Emmendingen

Am 22./23. Oktober 1940 werden mehr als 6500 jüdische Menschen aus Baden und der Saarpfalz ins Internierungslager Gurs im unbesetzten Teil Frankreichs deportiert. Darunter sind 113 jüdische Bürger*innen mit Bezug zu Emmendingen, die von hier oder anderen Orten Badens nach Gurs verschleppt werden. Die 1716 gegründete Israelitische Gemeinde Emmendingen und jahrhundertealtes jüdisches Leben in Baden […]

Tickets: siehe Beschreibung